Wählen Sie aus der nachfolgenden Liste der Kernfunktionen von "UMA Mitfahren", um Informationen und Hilfe zum entsprechenden Thema zu erhalten.
Das Navigationsmenü dient zur schnellen Navigation innerhalb von "UMA Mitfahren".
Geöffnet wird die Navigation durch Berühren des entsprechenden Symbols im Kopfbereich oder durch Ziehen aus der linken Bildseite.
Um die Navigation zu schließen, schieben Sie diese nach links oder klicken Sie in den rechten abgedunkelten Bereich.
Klicken Sie auf den oberen Bereich des Navigationsmenüs, um zu Ihrem persönlichen Profil zu gelangen.
Hier gelangen Sie zur Oberfläche über die Sie Ihre bestehenden Fahrten/Gesuche verwalten.
Weitere Informationen
Hier gelangen Sie zur Oberfläche über die Sie Ihre bestehenden Fahrgemeinschaften verwalten.
Weitere Informationen
Hier werden Ihnen alle Funktionen von "UMA Mitfahren" detailiert beschrieben.
Weiterführende Informationen zu den Personen hinter "UMA Mitfahren".
Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von "UMA Mitfahren".
Wenn Sie sich abmelden wollen, finden Sie die entsprechende Funktion ebenfalls in der Navigation.
Dies ist eine der Hauptoberflächen von "UMA Mitfahren". Hier verwalten Sie Ihre Fahrtangebote und Mitfahrgesuche.
Über den Hinzufügen-Button können Sie neue Fahrten und Mitfahrgesuche anlegen. Er führt zur Ansicht "Fahrt anlegen"
Von Ihnen erstellte Fahrten oder Mitfahrgesuche, werden als separate Karten untereinander aufgelistet.
Zur Detailansicht gelangt man durch einfaches Berühren der Karte.
Der Name Ihrer Fahrt oder Ihres Mitfahrgesuchs wird im oberen Teil der Karte angezeigt.
Der Ort an dem Sie starten, wird mit der ersten Angabe der Straße, Hausnummer und des Ortes angezeigt.
Fahrer
Fahrer oder Mitfahrer
Mitfahrer
Ob Sie als Rolle des Fahrers, Mitfahrers oder auch beides für diese Strecke zur Verfügung stehen, wird durch das entsprechende Icon dargestellt.
Der Zielort wird mit der zweiten Angabe der Straße, Hausnummer und des Ortes angezeigt.
Die jeweils späteste Abfahrts- und Ankunftszeit, befindet sich direkt neben den Ortsangaben.
Abfahrtszeit
Ankunftszeit
Abfahrtszeit Rückfahrt
Ankunftszeit Rückfahrt
Ob Ihre Fahrt oder Mitfahrgesuch auch eine Rückfahrt beinhaltet, ist durch das entsprechende Icon dargestellt.
Einfache Fahrt
Hin- und Rückfahrt
Wie regelmäßig Sie diese Strecke nutzen, ist leicht grau unter der Zieladresse angezeigt.
Die Anzahl von Vorschlägen für Fahrten, Mitfahrer oder Fahrgemeinschaften für diese Strecke.
Die Anzahl der Anfragen von anderen Anwendern zur Erstellung neuer Fahrgemeinschaften für diese Strecke.
Die Anzahl der Fahrgemeinschaften denen Sie für diese Strecke bereits beigetreten sind.
Über diesen Dialog können Sie sämtliche Informationen zu einer Fahrt oder einem Mitfahrgesuch eingeben und bearbeiten.
Sämtliche Informationen/Änderungen werden gespeichert und Sie gelangen zurück zur Ausgangsansicht. Haben Sie nicht alle notwendigen Felder ausgefüllt, so werden Sie zuvor darauf hingewiesen.
Alle Änderungen werden verworfen und Sie gelangen zurück zur Ausgangsansicht.
Für Ihre persönliche und bessere Organisation der Fahrten und Fahrtgesuche, können Sie jeder Fahrt einen Namen vergeben. Dieser Name wird nur Ihnen angezeigt.
Geben Sie hier Standort und entsprechende Ankunfts- und Abfahrtszeiten für den Start Ihrer Fahrstrecke ein.
Geben Sie hier Standort und entsprechende Ankunfts- und Abfahrtszeiten für das Ziel Ihrer Fahrstrecke ein.
Die Berührung des neben dem Symbol befindlichen Feldes öffnet die Kartendarstellung. Hier können Sie über die Adresssuche oder direkt über die Karte den gewünschten Ort wählen.
Geben Sie hier die späteste Abfahrtszeit vom Startort an. Falls Sie auch eine Rückfahrt tätigen, geben Sie dadurch die späteste Rückabfahrszeit an.
Geben Sie hier die späteste Ankunftszeit am Zielort an. Falls Sie auch eine Rückfahrt tätigen, geben Sie dadurch die spätste Rückankunftszeit an.
Ob Sie als Rolle des Fahrers, Mitfahrers oder auch beides für diese Strecke zur Verfügung stehen, können Sie hierdurch einstellen.
Fahrer
Fahrer oder Mitfahrer
Mitfahrer
Wählen Sie Ihre Rolle, durch Berühren des entsprechenden Symbols.
Wenn Sie sich für Ihre Strecke auch als Fahrer angeboten haben, so müssen Sie hier Ihr Fahrzeug auswählen. Ihr "Standard"-Fahrzeug ist voreingestellt. Diese und andere Einstellungen zu Ihren Fahrzeugen nehmen Sie in Ihren Profileinstellungen vor.
An welchen Wochentagen Sie die Fahrt durchführen möchten, können Sie durch Auswahl der entsprechenden Tage angeben.
Nutzen Sie diese Strecke nicht jede Woche, so können Sie hier den entsprechenden Intervall angeben.
Möchten Sie, dass Ihre Fahrt oder Ihr Mitfahrgesuch erst ab einem bestimmten Zeitpunkt in der "UMA Mitfahren"-App angezeigt werden soll, so können Sie hier einen Termin dafür einstellen.
Hier können Sie über die Adresssuche oder direkt über die Karte den gewünschten Start- und Zielort wählen.
Über die Suche können Sie gezielt Adressen eingeben und sich auf der Karte ausgeben lassen.
Anstatt eine Adresse manuell auf der Karte zu suchen, können Sie auch einfach Ihren momentanen Aufenthaltort per GPS als Adresse festlegen.
Für eine vergrößerte Ansicht der Karte drücken Sie das Plussymbol.
Für eine verkleinerte Ansicht der Karte drücken Sie das Minussymbol.
Durch das Klicken auf einen Eintrag in Suche/Biete Fahrt gelangen Sie zu der Detailansicht Ihrer ausgewählten Fahrt. Hier können Sie ihre Fahrten managen.
Sie können jeder Zeit die Detailansicht ihrer Fahrt verlassen und zur Übersicht zurück kehren.
Hier können Sie neben dem Aufruf der Hilfe auch ihre Fahrt löschen oder deaktivieren bzw. reaktivieren.
Der Ort an dem Sie starten, wird mit der ersten Angabe der Straße, Hausnummer und des Ortes angezeigt.
Der Zielort wird mit der zweiten Angabe der Straße, Hausnummer und des Ortes angezeigt.
Die jeweils späteste Abfahrts- und Ankunftszeit, befindet sich direkt neben den Ortsangaben.
Abfahrtszeit Hinfahrt
Ankunftszeit Hinfahrt
Abfahrtszeit Rückfahrt
Ankunftszeit Rückfahrt
Über das Lampensymbol gelangen Sie zu den Vorschlägen zu Ihrer Fahrt. Die kleine Zahl neben dem Symbol bezeichnet die Anzahl der Vorschläge.
Über das Symbol mit der Sprechblase gelangen Sie zu den Anfragen anderer Anwender zu Ihrer Fahrt. Die Anzahl der unbeantworteten Anfragen wird ihnen bei dem Symbol angezeigt.
Hierüber gelangen Sie zu einer Liste Ihrer bereits bestehenden Fahrgemeinschaften für die ausgewählten Strecke. Die Menge der aktiven Fahrgemeinschaften wird Ihnen ebenfalls angezeigt.
Zu Ihrer Fahrt oder einem Mitfahr-Gesuch finden Sie hier passende bereits bestehende Fahrgemeinschaften oder Personen, die eine ähnliche Strecke fahren oder suchen. Schließen Sie sich einer bestehenden Fahrgemeinschaft oder einem Anwender an, um mit Ihm eine neue Fahrgemeinschaft zu gründen.
Fahrten von Anwendern, die zu Ihrer Strecke passen. Durch Klicken gelangen Sie zu einer Detailansicht die den Streckenverlauf auf einer Karte anzeigt.
Fahrgemeinschaften, die zu Ihrer Strecke passen, die Sie in Ihrer Fahrt angegeben haben. Durch Klicken gelangen Sie zu einer Detailansicht die den Streckenverlauf auf einer Karte anzeigt.
Hier können Sie noch einmal sämtliche relevanten Streckeninformationen einsehen, um anhand derer zu entscheiden, ob Sie eine neue Fahrgemeinschaft gründen oder einer bereits bestehenden beitreten wollen.
Hier sehen Sie wie viele Mitglieder die Fahrgemeinschaft besitzt.
Die Zeit die benötigt wird, die angezeigte Strecke zurück zu legen.
Zeigt an, wie viele km mit der Strecke zurückgelegt werden.
In welchem Intervall diese Fahrt stattfindet wird Ihnen unter den anderen Streckeninformationen angezeigt.
Die Startadresse eines Fahrtteilnehmers wird mit seinem Rollensymbol auf der Karte angezeigt.
Startpunkt eines Fahrers
Startpunkt eines Fahrers/Mitfahrers
Startpunkt eines Mitfahrers
Zeigt das Ziel der Fahrt an.
Fragen Sie bei bestehenden Fahrgemeinschaft an, oder nehmen Sie kontakt mit einem anderen Anwender auf um eine neue Fahrgemeinschaft zu gründen.
Hier werden Ihnen Anfragen anderer Nutzer zur möglichen Bildung einer neuen Fahrgemeinschaft angezeigt.
Im Kopf einer Anfrage befinden sich der Name und das Profilbild des Anfragenstellers. Im Rumpf werden Ihnen Informationen zu der von ihm gesuchten oder gefahrten Strecke angezeigt und eine persönlich an Sie formulierte Nachricht wird ebenfalls dargestellt. Über den Kopf der Anfrage gelangen Sie zum persönlichen Profil des Anfragenstellers und können seine Kontaktmöglichkeiten einsehen und nutzen. Durch Berühren einer Anfrage, gelangen Sie zu einer Kartenansicht. Dort können Sie noch einmal sämtliche relevanten Streckeninformationen einsehen, um dann zu entscheiden, ob Sie eine neue Fahrgemeinschaft mit dem Anfragensteller gründen möchten.
Hier können Sie noch einmal sämtliche relevanten Streckeninformationen einsehen, um anhand derer zu entscheiden, ob Sie mit dem Anfragensteller eine Fahrgemeinschaft gründen möchten.
Die Startadresse eines Fahrtteilnehmers wird mit seinem blauen Rollensymbol auf der Karte angezeigt.
Startpunkt eines Fahrers
Startpunkt eines Fahrers/Mitfahrers
Startpunkt eines Mitfahrers
Die Startadresse eines Anfragenstellers wird mit einem roten Symbol auf der Karte angezeigt.
Startpunkt eines Anfragenstellers
Zeigt das Ziel der Fahrt des Anfragenstellers und Ihrer Fahrt an.
Nehmen Sie die Anfrage eines Anwenders an und gründen Sie eine neue Fahrgemeinschaft oder lehnen Sie sie ab.
Hier werden Ihnen die bereits für Ihre Strecke bestehenden Fahrgemeinschaften angezeigt.
Die Menge der bestehenden Fahrgemeinschaften für Ihre aktuelle Strecke wird hier aufgelistet. Im Kopf ist der jeweilige Name und das eingestellte Fahrgemeinschaftsbild zu sehen. Klicken Sie auf einen Listeneintrag, um zur Fahrgemeinschaft Detailansicht zu gelangen. Klicken Sie auf das Anfragensymbol, um ggf. vorhandene Anfragen schnell einsehen zu können.
Dies ist die zweite Hauptoberfläche von "UMA Mitfahren". Hier verwalten Sie Ihre Fahrgemeinschaften.
Fahrgemeinschaften in denen Sie Mitglied sind, werden als separate Karten untereinander aufgelistet.
Zur Detailansicht gelangen Sie durch einfaches Berühren der Karte.
Der Name der Fahrgemeinschaft wird im oberen Teil der Karte angezeigt.
Der Ort an dem die Fahrgemeinschaft startet, wird mit der ersten Angabe der Straße, Hausnummer und des Ortes angezeigt.
Fahrer
Fahrer oder Mitfahrer
Ob der aktuelle Fahrer die Rolle des Fahrers oder "Fahrer oder Mitfahrer" besitzt, wird durch das entsprechende Icon dargestellt.
Der Zielort wird mit der zweiten Angabe der Straße, Hausnummer und des Ortes angezeigt.
Die jeweils späteste Abfahrts- und Ankunftszeit, befindet sich direkt neben den Ortsangaben.
Abfahrtszeit Hinfahrt
Ankunftszeit Hinfahrt
Abfahrtszeit Rückfahrt
Ankunftszeit Rückfahrt
Ob die Fahrt der Fahrgemeinschaft auch eine Rückfahrt beinhaltet, ist durch das entsprechende Icon dargestellt.
Einfache Fahrt
Hin- und Rückfahrt
Wie regelmäßig die Strecke von der Fahrgemeinschaft gefahren wird, ist leicht grau unter der Zieladresse angezeigt.
Durch das Klicken auf einen Eintrag in Fahrgemeinschaften gelangen Sie zu der Detailansicht Ihrer ausgewählten Fahrgemeinschaft. Hier können Sie ihre Fahrgemeinschaften managen.
Sie können jeder Zeit die Detailansicht ihrer Fahrgemeinschaft verlassen und zur Übersicht zurück kehren.
Hier können Sie neben dem Aufruf der Hilfe auch die Fahrgemeinschaft verlassen.
Hier sehen Sie wie viele Mitglieder die angezeigte Fahrgemeinschaft besitzt.
Die Zeit die benötigt wird, die angezeigte Strecke zurück zu legen.
Zeigt an, wie viele km mit der Strecke zurückgelegt werden.
In welchem Intervall diese Fahrt stattfindet wird Ihnen unter den anderen Streckeninformationen angezeigt.
Gelangen Sie zur Routenansicht dieser Fahrgemeinschaft.
Gelangen Sie zu den Beitrittsanfragen dieser Fahrgemeinschaft.
Der optimale Routenverlauf der Fahrgemeinschaft wird Ihnen auf einer Landkarte detailiert aufgezeigt.
Die Startadressen der Fahrtteilnehmer werden mit den entsprechenden blauen Rollensymbolen auf der Karte angezeigt.
Startpunkt in der Rolle eines Fahrer
Startpunkt in der Rolle eines Fahrers oder Mitfahrers
Startpunkt in der Rolle eines reinen Mitfahrers
Zeigt das Ziel der Fahrgemeinschaft an.
Wenn Sie Mitfahrer sind und Ihren Status zum Fahrer wechseln wollen, können Sie dies über das Symbol tun.
Hier können Sie die Beitrittsanfragen zu der Fahrgemeinschaft einsehen.
Im Kopf einer Anfrage befinden sich der Name und das Profilbild des Anfragenstellers. Im Rumpf werden Ihnen Informationen zu der von ihm gesuchten oder gefahrten Strecke angezeigt und eine an die Fahrgemeinschaft formulierte Nachricht wird ebenfalls dargestellt. Über den Kopf der Anfrage gelangen Sie zum persönlichen Profil des Anfragenstellers und können seine Kontaktmöglichkeiten einsehen und nutzen. Durch Berühren einer Anfrage, gelangen Sie zu einer Kartenansicht. Dort können Sie noch einmal sämtliche relevanten Streckeninformationen einsehen, um dann zu entscheiden, ob Sie den Anfragensteller in die Fahrgeneinschaft aufnehmen möchten, oder ob diese Person ggf. nicht zur Gemeinschaft passt.
Hier können Sie noch einmal sämtliche relevanten Streckeninformationen einsehen, um anhand derer zu entscheiden, ob Sie den Anfragensteller in Ihre Fahrgemeinschaft aufnehmen möchten.
Die Startadresse jedes Mitglieds der Fahrgemeinschaft wird mit seinem blauen Rollensymbol auf der Karte angezeigt.
Startpunkt eines Fahrers
Startpunkt eines Fahrers/Mitfahrers
Startpunkt eines Mitfahrers
Die Startadresse eines Anfragenstellers wird mit einem roten Symbol auf der Karte angezeigt.
Startpunkt eines Anfragenstellers
Zeigt das Ziel der Fahrt des Anfragenstellers und Ihrer Fahrgemeinschaft an.
Nehmen Sie die Anfrage eines Anwenders an und machen Sie ihn damit zum Mitglied der Fahrgemeinschaft oder lehnen Sie die Anfrage ab.
Über das Profil eines Anwenders können Sie schnell dessen Kontaktinformationen, sowie auch dessen aktuelle Fahrzeugliste einsehen. Möchten Sie die Person anrufen oder eine E-Mail schreiben, so können Sie dies durch Berühren der entsprechenden Kontaktinformation tätigen. Handelt es sich bei dem Profil um Ihr eigenes, dann können Sie durch Berühren des Bearbeiten-Symbols, in die Profilbearbeitung gelangen. Dort können z.B. Änderungen an Ihrem Bild oder der Liste der Fahrzeuge vorgenommen werden. Die anderen Bereiche der App können jederzeit schnell über das Navigationsmenü erreicht werden.
Zu Ihrem Profil gelangen Sie über Klicken in den Kopfbereich des Navigationsmenüs. Zum Profil anderer Nutzer gelangen Sie, wenn Sie innerhalb der App auf den Namen oder das Profilbild klicken.
Sehen Sie das Profil anderer Nutzer ein, um relevante Informationen zu ihnen zu erhalten.
Neben dem Profilbild befindet sich der Name des Nutzers.
Hier sehen Sie die Anzahl der Fahrzeuge, die der Anwender in seinem Profil eingetragen hat.
Seine Telefonnummer. Durch Klick auf die Telefonnummer können Sie ihn direkt anrufen.
Seine Email-Adresse. Durch Klick auf die Email-Adresse können Sie ihm direkt eine Email schreiben.
Sein Geburtsjahr.
Die von ihm hinzugefügten Fahrzeuge werden mit Angabe der Anzahl der freien Sitzplätze aufgelistet.
Ihr eigenes Profil. Hier geben sie Angaben zu Ihrer Person an. Diese werden anderen Nutzern wie in Nutzerprofil angezeigt, wenn sie Ihr Profil besuchen.
Links gelangen Sie zurück zum Navigationsmenü, um von dort aus direkt zu Ihrem Ziel gelangen zu können.
Hierüber gelangten Sie zur Hilfe.
Bearbeiten Sie Ihr Profil, wenn Sie Angaben ändern wollen.
Neben dem Profilbild befindet sich der Name des Nutzers.
Hier sehen Sie die Anzahl der Fahrzeuge, die Sie in Ihrem Profil eingetragen haben.
Ihre Telefonnummer.
Ihre Email-Adresse.
Ihr Geburtsjahr.
Die von Ihnen hinzugefügten Fahrzeuge werden mit Angabe der Anzahl der freien Sitzplätze aufgelistet.
Über das Stiftsymbol gelangten Sie zur Bearbeitung Ihres Profils.
Laden Sie ein Foto von sich aus Ihrem Smartphone-Bildspeicher in Ihr Profil.
Wählen Sie ein Geschlecht.
Geben Sie Ihren Vornamen an.
Geben Sie Ihren Nachnamen an.
Geben Sie eine Telefonnummer an unter der Sie erreichbar sind.
Ihre Emailadresse unter der Sie erreichbar sind (nicht änderbar).
Geben Sie Ihr Geburtsjahr an.
Hier können Sie Ihre zur Verfügung stehenden Fahrzeuge eintragen. Das von Ihnen als Standardfahrzeug angegebene Auto wird mit einem Häkchen markiert und als Standardfahrzeug beim Erstellen von Fahrten ausgewählt.
Ihre Liste von persönlichen Fahrzeugen. Durch das Häkchen ist Ihr aktuelles Default-Fahrzeug gekennzeichnet. Über das Berühren der kleinen Tonne können Sie ein Fahrzeug löschen. Möchen Sie ein neues Fahrzeug hinzufügen, können Sie dies durch das Berühren von "+ Fahrzeug hinzufügen" tätigen. Ein bestehendes Fahrzeug kann durch Berühren in der Liste bearbeitet werden.
Über [Abbrechen] können Sie die Eingabe abbrechen oder über [Hinzufügen] das Fahrzeug neu anlegen bzw. über [Speichern] Ihre Änderungen speichern.
Geben Sie bitte hier eine übliche im Gebrauch verwendete Bezeichnung Ihres Fahrzeuges an. z.B. "VW Golf V".
Wählen Sie hierüber die Anzahl der freien Sitzplätze in Ihrem Fahrzeug aus.
Möchten Sie das Fahrzeug zukünftig als Standard-Fahrzeug in Fahrten oder Mitfahr-Gesuchen verwenden, so können Sie dies hierüber einstellen.